
Dance! She Cried |
Ein Rezept für
bodenständige, eingängige und ehrliche Rockmusik gibt es nicht, doch
es gibt einen Namen: Dance! She Cried.
Die vier Jungs um Sängerin Anne schaffen es - fernab von allen
notwendigen kategorischen Zuordnungen - mit ihren englischsprachigen
Songs das Publikum zu begeistern.
>>weiter
|
Dance! She
Cried
Hörprobe
|
Bookinganfrage
|

Dead Millionaire |
„Wir spielen Stoner- Rock“ ist das Statement des Trios aus dem Raum
Ulm. Mit dieser Aussage bekennen sich Patrick Majdan (Gitarre), Eric
Arikan (Bass/ Gesang) und Johannes Ziegler (Schlagzeug) nicht nur
verbal zu ihrer musikalischen Leidenschaft.
Vielmehr ist dieses Bekenntnis in seiner knappen, glasklaren und
punktgenauen Form das verbalisierte Hör- Erlebnis eines Dead
Millionaire Songs.
>>weiter
|
Dead
Millionaire
Hörprobe
| Bookinganfrage
|
Frau
Horn |
Einen wunderschönen
guten Tag!
Mit gutbürgerlicher Gastfreundlichkeit heißt euch Frau Horn in ihrer
kleinen Welt willkommen. Kommt herein, denn hier wird gerade frisch
zubereitet! Man nehme einen festen Rhythmus und vermische ihn mit
einer einprägsamen Melodie. Für zusätzliche
Freude am Genuss sorgt eine unvergessliche und unverwechselbare
Stimme.
>>weiter
|
Frau Horn
Hörprobe
|
Bookinganfrage
|
GodsWill |
GodsWill sind eine Pop-Rock-Formation mit ureigenem Sound, der seit
2007 in der Probenküche geköchelt wird. Mit inzwischen weit über 70
absolvierten Auftritten bei Festivals, in Clubs auf Geburtstagen
oder sonstigen Festivitäten steht eines fest: Die 5 Jungs von
GodsWill passen einfach zueinander. Godswill spielen bundesweit
nicht nur alle Clubs platt,
>>weiter
|
GodsWill
Hörprobe
| Bookinganfrage
|
Junta
Colonia |
Junta Colonia - die Spaß-Guerilla aus der Domstadt.
Schräge Songs auf Deutsch und Kölsch zu den Themen, die uns alle
bewegen.
Ein Beispiel: aus Obamas Schlachtruf "Yes we can!" machte die Junta
Colonia das Lied "Ja wir Dose!". In dieser wörtlichen Übersetzung
findet sich die Essenz der Botschaft des US-Präsidenten.
>>weiter
|
Junta
Colonia
Hörprobe
| Bookinganfrage
|
Kabana
|
Pünktlich zu den ersten
Sonnenstrahlen ziehen die vier Kabana-Jungs mit ihrer Debüt-EP
durchs Land.
„Die Reise“ ist gesäumt von Frühlingsfrauen und Vagabunden, einem
Tanz auf Hochhausdächern und
Schuhen voller Sand – bis die Dämmerung den Tag verschlingt.
Geschichten vom Aufbruch, die immerRaum für eine Ankunft lassen. In einer Welt voller James Bonds ist
diese Band der Cary Grant.
>>weiter
|
Kabana
Hörprobe
| Bookinganfrage
|

Mirovia |
[Instrumental]
Mirovia gehört zu jenen Bands, die sich
sehr bewusst mit dem Entwicklungsprozess ihrer
Musik auseinandersetzen und sich damit - fernab rationaler
Entscheidungen - neue,
innovative Wege erschließen.
Diesem Umstand verdanken die drei Bandmitglieder aus Erfurt und Jena
ihre rein instrumentale Ausrichtung.
>>weiter
|
Mirovia
Hörprobe
| Bookinganfrage
|

Poptrix |
Poppig-bunte Outfits,
rotzige Sythiesounds und Melodien, die man noch am nächsten Abend
durch die Friedrichshainer Straßen grölt, das ist die Band Poptrix.
Wenn die quirlige Großstadt-Pippi Langstrumpf Helen und ihre vier
Jungs die Bühne entern, muss man schon Betonschuhe dabei haben, um
seine Beine unter Kontrolle zu halten.
>>weiter
|
Poptrix
Hörprobe
| Bookinganfrage
|

Radio
Haze |
Zu
Beginn eigentlich nur als Studioprojekt gedacht, sind Radio Haze nun
seit ihrer selbst-veröffentlichten EP „Vitamin R“ (Herbst 2007) als
feste Rock-Formation auf bestem Wege, jedes Rock `N´ Roll Herz zu
erobern! Nach einigen spektakulären Shows ist das Verlangen nach
mehr so groß, dass unmittelbar darauf die wiederum eigenständige
Produktion des ersten Longplayers „Mycelium“
>>weiter
|
Radio Haze
Hörprobe
| Bookinganfrage
|
Spin
|
Groove-orientierte Musik, die unter die Haut geht!
Spin präsentiert mit Funk und Soul gewürzte Eigenkompositionen und
ergänzt diese um
bekannte und unbekannte Nummern seelenverwandter Groove-Größen.
>>weiter
|
Spin
Hörprobe
| Bookinganfrage
|

WyattChristmas |
Das
WyattChristmas Trio bietet hauptsächlich Eigenkompositionen mit
einem Stilmix aus Swing, Blues und Rockabilly. Die Band besteht aus
Andy WyattChristmas (Gitarre und Gesang), Chad Hawkins (Kontrabass)
und Abodha Premier (Schlagzeug). Jeder,
der
sich gerne in die Musikwelt der 40er bis 50er Jahre entführen lässt,
ist hier goldrichtig und bekommt obendrein noch eine Live
Performance NICHT nach Standard – es wird in dieser Band viel
improvisiert, so ist jede Show anders.
>>weiter
|
WyattChristmas
Hörprobe
| Bookinganfrage
|